
Am Beispiel des Lebens, des Schaffens
und des Schicksals von drei engagierten
Künstlern wird veranschaulicht,
wie unerschrockene Kunstschaffende
seinerzeit dem Aufkommen des Faschismus
in Deutschland die Stirn geboten haben:
- Auf- und Ausbruch
- Kampf dem Krieg
- antifaschistische Kunst
- Ausgrenzung, Verfolgung, Emigration
- Opfer zweier Diktaturen
- Einsatz für ein neues Deutschland
- Bewahrung des Erbes.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
62 Seiten – Preis: 8,50 € (zzgl. Porto)
bg@udke.de